Über bernd

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat bernd, 68 Blog Beiträge geschrieben.

1 x monatlich Zeitungen verteilen

Anforderungen: Mindestalter 13 Jahre, keine Vorkenntnisse, Spaß am Laufen bei jedem Wetter
Wo: Samtgemeinde Hanstedt und Salzhausen, Gemeinde Stelle oder Seevetal
Wann: 1 x monatlich, am Ende eines jeden Monates
Bezahlung: ca. 7,50  Std., hängst vom Verteilgebiet ab
Ansprechpartner: Andrea Wiedemann, Tel. 04184 / 89770

1 x monatlich Zeitungen verteilen2018-11-08T18:44:37+01:00

Rasen mähen, ca. 1.500 qm (ca. 1 Std.)

Wo: Jesteburg
Voraussetzung: Umgang mit einem Motorrasenmäher
Wann: regelmäßig in der Saison, wenn es die Zeit und das Wetter zuläßt
Bezahlung: € 20,-
Ansprechpartner: Frau Woltemade, 04183-4370, 0172-4150259

Rasen mähen, ca. 1.500 qm (ca. 1 Std.)2018-11-08T18:45:14+01:00

Jugend aktiv e.V. – Bunte Vielfalt an Angeboten auch nach den Herbstferien

Nach den Herbstferien starten bei Jugend aktiv e.V. wieder einige Kurse, die die ganze Bandbreite und Vielfalt von Jugend aktiv e.V. zeigen und unterschiedliche Interessen ansprechen.

Montags treffen sich alle Näh-Interessierten im Jugendhaus Jesteburg zum Nähen & Designen. Hier kann man an der Nähmaschine nähen und kleine Projekte selbst designen oder pimpen. Dienstags kann man bei Ton, Speckstein & Farbe seine künstlerische Ader ausleben. Dann dreht sich alles ums Töpfern, Malen, Zeichnen oder Specksteinschleifen. Beide Angebote sind für Kinder/Jugendliche ab der 5. Klasse gedacht und können wöchentlich besucht werden. Nach einem ersten Schnuppern können dafür 5er-Karten erworben werden.

Am Montag (15.10.) startet ein „Schauspiel- und Theatercoaching“ mit dem Theatermacher Kay-Thomas Franke. Das Coaching richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren, die schon immer mal gerne auf der Theaterbühne stehen wollten als auch an jene, die schon Erfahrung mitbringen. Es wird an 10 Montagen jeweils von 17:30 bis 19:00 Uhr auf der Bühne in der Oberschule Jesteburg durchgeführt.

Im „Kleinen Spinnkurs“ erfahrt ihr alles über die Herstellung von Garn aus Schafswolle. Mit der Handspindel oder dem Spinnrad zu langen Fäden versponnen, kann mit dem fertigen Garn gehäkelt, gestrickt oder gewebt werden. Der Spinnkurs findet 14-tägig dienstags von 17:30 bis 19:00 Uhr im Heimathaus Jesteburg statt und ist für Kinder ab 6 Jahre geeignet.

Handarbeitsbegeisterte treffen sich 14-tägig donnerstags ab 18.10.18 von 16:30 bis 18:30 Uhr im Jugendhaus zum „Strick- und Häkel-Treff für Jung und Alt“. Anfänger ab 9 Jahre und auch gerne Eltern sind herzlich willkommen. Es wird sich gegenseitig geholfen und voneinander gelernt. Jeder arbeitet an seinem eigenen Handarbeits-Projekt, während man es bei Tee und Keksen gemütlich macht.

Am Donnerstag (18.10.) starten gleich zwei Workshops für digital Begeisterte. Im „Programmier-Grundkurs“ (16 bis 18 Uhr) lernen Jugendliche ab der 5. Klasse die Grundlagen der Programmierung am Computer auf spielerische Art und Weise. Es werden Animationen, Spiele und Bilder programmiert. Zum Workshop „Smartphone-Programmierung“ treffen sich Teilnehmer ab der 7. Klasse von 18.30 bis 20.30 Uhr. Hier erhält man die Grundlagen, eigene Android-Apps für das Handy zu erstellen. Vorkenntnisse sind für die Workshops nicht notwendig. Beide gehen jeweils über 4 Termine und wer weiter machen möchte kann danach einen Aufbaukurs belegen.

Weitere Infos zu diesen und weiteren Angeboten findet ihr im Aktionsprogramm Herbst/Winter.

Anmeldungen wie immer bitte unter Tel. 04183-9757570 oder per E-Mail info@jugend-aktiv.eu.

Jugend aktiv e.V. – Bunte Vielfalt an Angeboten auch nach den Herbstferien2019-01-17T18:45:59+01:00

Das Aktionsprogramm Herbst/Winter ist da!

Das Aktionsprogramm „Herbst/Winter” von Jugend aktiv e.V. wurde mit 3.500 Exemplaren an den Schulen und Kindergärten der Samtgemeinden Jesteburg, Hanstedt und in Ramelsloh verteilt. In den weiterführenden Schulen in Buchholz, Hittfeld und Salzhausen liegen die Programmheft aus oder sind im Sekretariat erhältlich. Zusätzlich stehen diese bei den Gemeindeverwaltungen, Banken und Sparkassen zur Verfügung.

Kinder und Jugendliche wählen aus 195 Angeboten auf 52 Programmseiten ihre Favoriten aus. Es gibt tolle Angebote von Ende September 2018 bis März 2019, wobei der Schwerpunkt in den Herbstferien liegt.

>> Hier können Sie das Programm als PDF herunterladen (ca. 4 MB)

Das Titelbild wurde Mia Roloff, 9 Jahre, gestaltet.

Das Aktionsprogramm Herbst/Winter ist da!2019-04-01T01:50:48+02:00

Dauerhaft laufende Projekte für Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse

Montags (außer Ferien) von 16:00-18:30 Uhr treffen sich alle Näh-Interessierten zum Nähen & Designen. Hier kannst du an der Nähmaschine nähen und kleine Projekte selbst designen oder pimpen.

Dienstags (außer Ferien) von 16:00-18:30 Uh kannst du bei Ton, Speckstein & Farbe deine künstlerische Ader ausleben. Dann dreht sich alles ums Töpfern, Malen, Zeichnen oder Specksteinschleifen.

Beide Projekte finden im Jugendhaus Jesteburg statt. Es wird ein kostenfreier Schnuppertermin angeboten, 5er-Karten kosten 20,- €, ermäßigt für Mitglieder 15,- €.

Anmeldung bei Jugend aktiv e.V. unter 04183-9757570 oder info@jugend-aktiv.de.

Dauerhaft laufende Projekte für Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse2021-06-26T18:59:53+02:00

„Jugend hilft”, eine Initiative von Jugend aktiv e.V.

„Jugend hilft” ist eine Initiative von Jugend aktiv e.V., denn wir wissen, dass viele Jugendliche gerne ihr Taschengeld aufbessern würden und auch viele Erwachsene gerne bei gewissen Arbeiten Unterstützung hätten. Deswegen bieten wir diese Plattform, um die Parteien zusammenzubringen.

Klicken Sie bitte hier, um Näheres zu erfahren.

„Jugend hilft”, eine Initiative von Jugend aktiv e.V.2021-06-26T19:00:07+02:00

Atelier Vielfalt bei Aktion Mensch

Wir freuen uns über diesen schönen Film über das Atelier Vielfalt von Jugend aktiv e.V., schaut doch mal rein. Dickes Dankeschön an Aktion Mensch für die Umsetzung und großartige Unterstützung!

Hier geht’s zum Film!

Atelier Vielfalt bei Aktion Mensch2021-06-26T19:00:23+02:00
Nach oben