Über bernd
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat bernd, 71 Blog Beiträge geschrieben.
Jesteburg mit Kinderaugen
Wer in Jesteburg lebt oder auch nur gelegentlich vorbeischaut, sollte sich dieses Video anschauen – besonders wenn sie/er unter 18 ist. In diesem Video findet ihr die wichtigsten Highlights aus Jesteburg, natürlich mit Kinderaugen.
Kaufen und Verkaufen bei Jugend aktiv e.V.
 Nach 2 Jahren Pause findet am letzten Samstag der Sommerferien endlich wieder der Familien-Flohmarkt von Jugend aktiv e.V. auf dem Gelände der Oberschule Jesteburg statt. In diesem Jahr sind die Schnäppchenjäger am Samstag, 20. August ab 10 Uhr bis circa 15 Uhr unterwegs (Am Alten Moor 17 und Moorweg 28).
Nach 2 Jahren Pause findet am letzten Samstag der Sommerferien endlich wieder der Familien-Flohmarkt von Jugend aktiv e.V. auf dem Gelände der Oberschule Jesteburg statt. In diesem Jahr sind die Schnäppchenjäger am Samstag, 20. August ab 10 Uhr bis circa 15 Uhr unterwegs (Am Alten Moor 17 und Moorweg 28).
Im Jugendhaus werden die Besucher mit Kaffee und Kuchen, Würstchen, Brezeln und Getränken versorgt. Bei gutem Wetter wird eine Hüpfburg für die Kleinen aufgebaut.
Die Standplätze werden ab sofort vergeben. Die Gebühr beträgt drei Euro pro Tapeziertisch (3m) und zwei Euro für einen Kleiderständer (2m). Aufbau und Zufahrt am 20. August ab 9 Uhr via Moorweg 28.
Anmeldung und Information unter 04183 – 97 57 57 0 oder info@jugend-aktiv.eu
„Kunsthalle” Jesteburg
Im März hat sich Jugend aktiv e.V. wie in jedem Jahr an der Gestaltung der „Kunsthalle“ (der Telefonzelle an der Seevebrücke in Jesteburg) beteiligt. Es gab zwei Ausstellungen:
„Crazy Galaxy“
Maja, Paula und Sontje aus der Gruppe „Ton, Speckstein und Farbe“ haben gemeinsam die Idee für eine lustige und etwas verrückte Galaxie entwickelt und kreativ umgesetzt.
„Die Vielfalt des Waldes“
Jolina, Madita, Laura, Sontje, Lene und Emma vom Natur Atelier möchten mit ihrem Kunstprojekt auf die Schönheit der Natur und die Notwendigkeit diese zu schützen aufmerksam machen.
Das neue Programm Frühling/Sommer 2022 ist da!
wir haben zusätzlich zu den dauerhaften Angeboten mit der Unterstützung weiterer Kooperationspartner 117 Angebote für euch und eure Kinder zusammengestellt.
Sollte eine Veranstaltung (coronabedingt oder aus anderen Gründen) abgesagt werden müssen, geben wir euch Bescheid. Ansonsten geht davon aus, dass die Angebote stattfinden.
Dieser Tage werden die Programmhefte an den Schulen und Kindergärten der beiden Samtgemeinden verteilt und liegen auch zusätzlich bei den Banken, Sparkassen und Gemeindeverwaltungen aus. Auch in den weiterführenden Schulen in Buchholz und Hittfeld werden die Programmhefte ausliegen bzw. im Sekretariat zu erhalten sein. Ihr könnt es auch auf unserer Homepage finden.
Frühzeitige Anmeldungen, die für euch ab sofort entgegen genommen werden, sichern begehrte Plätze! Als Jugend aktiv’ler könnt ihr wie immer von den reduzierten Teilnahmebeiträgen profitieren.
>> Ihr könnt das Program hier herunterladen (PDF, ca. 4,1 MB).
Wir wünschen allen einen möglichst gesunden coronafreien und entspannten Frühling mit netten Aktionen und viel Spaß!
Jugend aktiv e.V. präsentiert das Aktionsprogramm Herbst/Winter 2021
 Das neue Aktionsprogramm „Herbst/Winter“ von Jugend aktiv e.V. wurde in den Samtgemeinden Jesteburg, Hanstedt und Umgebung verteilt.
Das neue Aktionsprogramm „Herbst/Winter“ von Jugend aktiv e.V. wurde in den Samtgemeinden Jesteburg, Hanstedt und Umgebung verteilt.
Neben den dauerhaft wöchentlich stattfindenden Angeboten wie „Ton, Speckstein & Farbe“ und dem „Natur Atelier“, können Kinder und Jugendliche aus 105 Angeboten ihre Favoriten auswählen, die auf 48 Seiten ausführlich beschrieben sind.
Es gibt tolle Angebote von Mitte Oktober bis vor die Weihnachtsferien. Das Spektrum ist breit gefächert: Handwerken, Handarbeiten, Erfinden, Sport, Natur, Ausflüge, Tiere, Entspannung, Künstlerisches, Kulinarisches und kreative Basteleien zu Halloween und für die Weihnachtszeit sind im Programm. Ganz neu auch eine Rollschuh-Disko im Jugendhaus.
3.000 Programmhefte wurden an den Schulen und Kindergärten der Samtgemeinden Jesteburg, Hanstedt und in Ramelsloh verteilt. In den weiterführenden Schulen in Buchholz, und Hittfeld liegen die Programmhefte aus oder sind im oder vor dem Sekretariat erhältlich. Zusätzlich stehen diese bei den Gemeindeverwaltungen, Banken und Sparkassen zur Verfügung. Wer möchte kann sich das Heft auch hier downloaden.
Basis des Angebotes sind die langjährigen Kooperationen mit lokalen Vereinen und Anbietern, die ihre fachlichen Kompetenzen und das Engagement in Sachen Jugendarbeit und Weiterbildung einbringen. Finanziert wird das Programm hauptsächlich durch die Werbepartner.
Das Titelbild wurde von Esther Claßen (10 Jahre) im Sommerferienkurs „Titelbildgestaltung“ gemalt.
Wir suchen Unterstützung!
Jugend aktiv e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und gestaltet seit 1999 die offene Jugendarbeit in der Samtgemeinde Jesteburg.
Unsere Grundhaltung ist, den Kindern und Jugendlichen freundlich, wertschätzend und offen zu begegnen und sie in ihren Bedürfnissen ernst zu nehmen. Wir möchten sie in dem Prozess des Erwachsenwerdens positiv unterstützen, ihnen als Ansprechpartner beiseite stehen und ihnen helfen, zu starken selbstbewussten und selbstbestimmten jungen Menschen heranzuwachsen.
Seit 2014 betreiben wir ein Jugendhaus auf dem Gelände der Oberschule mit Freizeitangeboten für Grundschulkinder und einem offenen Treff für Jugendliche.
Per sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt suchen wir eine/n
Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in für den Jugendtreff in Jesteburg.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden. Die Bezahlung erfolgt angelehnt an TVÖD.
Zu den Aufgaben gehören:
– die Betreuung der Jugendlichen im offenen Treff am Nachmittag (bis 19:00 Uhr),
– die Planung und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen im Bereich der offenen Jugendarbeit
– die Betreuung von Ausflügen in unseren Aktions- und Ferienprogrammen,
– die Mitarbeit bei öffentlichen Veranstaltungen (Dorffeste etc.),
– die Zusammenarbeit mit den Jesteburger Schulen und anderen Kooperationspartnern.
Wir suchen eine engagierte und kreative Fachkraft,
– die Freude an der Arbeit mit Jugendlichen hat und Lust, diese für gemeinsame Projekte zu begeistern,
– die konfliktfähig und belastbar ihre pädagogische Aufgabe im Blick behält,
– die kommunikativ und dynamisch ist und auch mit modernen, jugendaffinen Kommunikationsmitteln umgehen kann,
– die Organisationstalent mitbringt, um Ausflüge und Kursangebote selbständig zu planen und durchzuführen,
– die motiviert ist, den Verein und den Jugendtreff auch öffentlich zu repräsentieren und zuverlässig und erfolgreich weiterzuführen.
Wir bieten Ihnen eine spannende Herausforderung und bieten:
– die aktive Mitgestaltung der pädagogischen Arbeit in einem kleinen flexiblen Team
– 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
– Vergütung in Anlehnung an TVöD mit 13. Monatsgehalt
– die Mitsprache bei der Urlaubsplanung
– die Mitarbeit bei der kontinuierlichen konzeptionellen Weiterentwicklung
– Persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
– Vermögenswirksame Leistungen
– Tarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
– Offenheit für neue innovative und kreative Konzepte
Bewerbungen gerne per E-Mail oder per Post an:
Jugend aktiv e.V.
Anne Dietrich
Am Alten Moor 17
21266 Jesteburg
Tel. 04183-9757570
info@jugend-aktiv.eu
Betrifft: Video-Workshop ab 2. August 2021
Liebe Eltern,
Grundsätzlich gehen wir davon aus (bei der Altersgruppe), dass die allermeisten der Akteur*innen (noch) nicht geimpft sind.
Daher werden wir vor allem unter Einhaltung der „AHA“-Regeln arbeiten und in Innenräumen FFP2-Masken tragen.
Wenn es die Witterungsbedingungen zulassen, könnten wir auch versuchen, die Gruppentreffen (also die Eröffnung, die Stuhlkreise etc.) nach draußen zu verlegen. Da ich aber das letzte Mal 2019 auf dem Filmgelände war, weiß ich nicht, wie weit die Bautätigkeiten dort vorangeschritten sind und ob noch so viel Platz auf den Parkplätzen des alten Filmstudios ist, wie damals. Das müssen wir am Montag früh, vor Beginn des WorkShops sehen!
Weiterhin möchten wir alle Teilnehmer*innen / Akteur*innen darum bitten, vor Ankunft am Montag einen Corona-Test (entweder mit einem Einmal-Schnelltest, wie er für die Schule verwendet wird oder an einer öffentlichen, kommunalen Teststation) vorzunehmen / vornehmen zu lassen. Es wäre gut, dies auch am Mittwoch und am Freitag zu machen.
Ein Corona-Test ist keine zwingende Voraussetzung für die Teilnahme am WorkShop! Es wäre nur für alle ein besseres Gefühl, wenn alle (Ungeimpften) getestet wären und ermöglicht in gewissem Rahmen ein freieres Agieren vor und hinter der Kamera…
Und in diesem Dokument („2021-07-01-Einverständnis-Hygiene-Eltern.pdf“) finden Sie auch unseren neuen Einwilligungsbogen, den Sie bitte am Montag ausgefüllt mitbringen. Er ersetzt den bisherigen Einwilligungsbogen, der bislang auf den Seiten von jugend-aktiv.eu zu finden war.
Jugend aktiv e.V. präsentiert das Sommerferienprogramm 2021
 Das Sommerferienprogramm von Jugend aktiv e.V. ist fertig. In diesem Ferienprogramm haben wir mit der Unterstützung und der Hilfe weiterer Vereine und Anbieter 138 Angebote für Kinder und Jugendliche zusammengestellt, die auf 52 Programmseiten zu finden sind. Es sollte also für jeden etwas dabei sein, und es muss sicher keine Langeweile in den Ferien aufkommen.
Das Sommerferienprogramm von Jugend aktiv e.V. ist fertig. In diesem Ferienprogramm haben wir mit der Unterstützung und der Hilfe weiterer Vereine und Anbieter 138 Angebote für Kinder und Jugendliche zusammengestellt, die auf 52 Programmseiten zu finden sind. Es sollte also für jeden etwas dabei sein, und es muss sicher keine Langeweile in den Ferien aufkommen.
Die 5.000 Programmhefte werden nun in allen Kindergärten und Schulen der beiden Samtgemeinden verteilt und liegen kurz darauf auch zusätzlich bei den Banken, Sparkassen und Gemeindeverwaltungen aus. Auch in den weiterführenden Schulen in Buchholz und Hittfeld werden die Programmhefte im Sekretariat ausliegen. Und natürlich ist es jetzt auch von unserer Homepage herunterzuladen.
>> Hier können Sie das Programm als PDF herunterladen (ca. 5,7 MB)
Wir freuen uns auf Sonne, Spaß und viele bunte Aktionen!
 
											
				











