Über bernd
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat bernd, 68 Blog Beiträge geschrieben.
Jugend aktiv e.V. präsentiert das Ferienprogramm Sommer 2023
Das neue Sommerferienprogramm von Jugend aktiv e.V. wird bald in den Samtgemeinden Jesteburg, Hanstedt und Umgebung verteilt.
In diesem Ferienprogramm haben wir mit der Unterstützung und der Hilfe weiterer Vereine und Anbieter 131 Angebote für Kinder und Jugendliche zusammengestellt, die auf 52 Programmseiten zu finden sind.
Das Spektrum ist breit gefächert: Handwerken, Handarbeiten, Erfinden, Sport, Natur, Ausflüge, Tiere, Künstlerisches, Kulinarisches und kreative Basteleien sind im Programm.
Unser beliebter Flohmarkt findet wieder am letzten Samstag in den Sommerferien auf dem Oberschulgelände statt.
5.000 Programmhefte werden an den Schulen und Kindergärten der Samtgemeinden Jesteburg, Hanstedt und in Ramelsloh verteilt. In den weiterführenden Schulen in Buchholz, und Hittfeld liegen die Programmhefte aus oder sind im oder vor dem Sekretariat erhältlich. Zusätzlich stehen diese bei den Gemeindeverwaltungen, Banken und Sparkassen zur Verfügung.
>> Sie können das Programmheft hier herunterladen (ca. 4,7 MB).
Jugend aktiv e.V. präsentiert Aktionsprogramm Frühling/Sommer 2023
Das neue Aktionsprogramm „Frühling/Sommer“ von Jugend aktiv e.V. ist fertig und ist in den Samtgemeinden Jesteburg, Hanstedt und Umgebung verteilt.
Neben den dauerhaften Angeboten (Kunst-Café und Atelier Vielfalt) können Kinder und Jugendliche aus 89 Angeboten ihre Favoriten auswählen, die auf 44 Seiten ausführlich beschrieben sind.
Es gibt tolle Angebote von Beginn der Osterferien bis vor die Sommerferien. Das Spektrum ist breit gefächert: Handwerken, Handarbeiten, Erfinden, Sport, Natur, Ausflüge, Tiere, Künstlerisches, Kulinarisches und kreative Basteleien zu Ostern sind im Programm.
3.000 Programmhefte wurden an den Schulen und Kindergärten der Samtgemeinden Jesteburg, Hanstedt und in Ramelsloh verteilt. In den weiterführenden Schulen in Buchholz, und Hittfeld liegen die Programmhefte aus oder sind im oder vor dem Sekretariat erhältlich. Zusätzlich stehen diese bei den Gemeindeverwaltungen, Banken und Sparkassen zur Verfügung. Wer möchte kann sich das Heft auch hier herunterladen (PDF 4,6 MB).
Basis des Angebotes sind die langjährigen Kooperationen mit lokalen Vereinen und Anbietern, die ihre fachlichen Kompetenzen und das Engagement in Sachen Jugendarbeit und Weiterbildung einbringen. Finanziert wird das Programm hauptsächlich durch die Werbepartner.
Das Titelbild wurde von Pia Tragsdorf (9 Jahre) im Sommerferienkurs „Titelbildgestaltung“ gemalt.
# Webcoaches – Ein Projekt für mehr Sicherheit im Netz
#Webcoaches sind ausgebildete Schüler*innen, die andere Schüler*innen an ihrer Schule bei Problemen oder Fragen rund ums Internet beraten und ihnen bei Konflikten zur Seite stehen. Das Konzept der #Webcoaches ist im Landkreis Harburg bereits an einem Großteil der weiterführenden Schulen installiert.
Jetzt wird dieses erfolgreiche Projekt auch an der OBS Jesteburg in Kooperation mit der Reso-Fabrik e.V., der Polizeiinspektion Harburg und Jugend aktiv e.V. durchgeführt. Zurzeit bieten 16 Schüler*innen der 8. Klassenstufe, die im Februar 2022 ausgebildet wurden, Schüler-Sprechstunden in der 2. großen Pause an, führen Workshops in den 5. und 6. Klassen durch und stehen mit Rat und Tat zur Verfügung, wenn es an der Schule Problem rund um das Thema „Digitale Medien“ gibt.
Im Februar 2023 folgt der nächste Ausbildungsworkshop für interessierte und engagierte Schüler*innen der 7. Klassenstufe, die die Gruppe der #Webcoaches zukünftig unterstützen werden.
Weitere Informationen finden Sie unter https://obs-jesteburg.de/webcoaches
Neue Nähmaschinen für den Jugend aktiv e.V.

Charlotte, Ida, Katharina und Marie präsentieren stolz ihre selbstgenähte Weihnachtsdekoration, Annika Oswald (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Dörte von Elling und Angelika Meyer (beide Jugend aktiv e.V.) freuen sich mit ihnen. Foto: Niels Kreler
Sparkasse Harburg-Buxtehude unterstützt die Jugendarbeit in Jesteburg. Stolz präsentieren Charlotte, Ida, Katharina und Ida ihre selbstnähte Weihnachtsdekoration. Sie haben Zuckerstangen, Herzen und Sterne aus rot-weißem Stoff genäht und damit die ebenfalls selbst gebundenen Adventskränze dekoriert. Die insgesamt vier Mädchen sind Teil der Gruppe, die den Nähkurs „Weihnachtlicher Türkranz“ im Jugendhaus in Jesteburg mitgemacht haben, den Jugend aktiv e.V. im Rahmen seines Herbst-Winter-Programms anbietet. „Es ist wirklich schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder zu Werke gehen und welch tolle Sachen hier entstanden ist“, sagt Annika Oswald von der Sparkasse Harburg-Buxtehude.
Jetzt hat der Verein sieben nagelneue Brother XN1700, wahre Allround-Nähmaschinen und echte Alleskönner. „Zum Funktionsumfang der Brother XN1700 gehören 17 verschiedene Stichprogramme. Damit kann ein sehr breites Spektrum an Näharbeiten erledigt werden. Von einfachen Saumnähten bis hin zu Ziernähten ist fast alles möglich, was für Anfänger und Einsteiger wichtig ist“, erklärt Kursleiterin Angelika Meyer.
Jugend aktiv e.V. präsentiert Aktionsprogramm Herbst/Winter 2022
Das neue Aktionsprogramm „Herbst/Winter“ von Jugend aktiv e.V. wird ab heute (29.09.2022) in den Samtgemeinden Jesteburg, Hanstedt und Umgebung verteilt.
Neben den dauerhaften Angeboten (Kunst-Café und Atelier Vielfalt) können Kinder und Jugendliche aus 91 Angeboten ihre Favoriten auswählen, die auf 44 Seiten ausführlich beschrieben sind.
Es gibt tolle Angebote von Mitte Oktober bis Februar 2023. Das Spektrum ist breit gefächert: Handwerken, Handarbeiten, Erfinden, Sport, Natur, Ausflüge, Tiere, Entspannung, Künstlerisches, Kulinarisches und kreative Basteleien zu Halloween und für die Weihnachtszeit sind im Programm. Auch wieder die beliebte Rollschuh-Disko im Jugendhaus.
3.000 Programmhefte werden an den Schulen und Kindergärten der Samtgemeinden Jesteburg, Hanstedt und in Ramelsloh verteilt. In den weiterführenden Schulen in Buchholz, und Hittfeld liegen die Programmhefte aus oder sind im oder vor dem Sekretariat erhältlich. Zusätzlich stehen diese bei den Gemeindeverwaltungen, Banken und Sparkassen zur Verfügung. Wer möchte, kann sich das Heft auch hier als PDF herunterladen.
Basis des Angebotes sind die langjährigen Kooperationen mit lokalen Vereinen und Anbietern, die ihre fachlichen Kompetenzen und das Engagement in Sachen Jugendarbeit und Weiterbildung einbringen. Finanziert wird das Programm hauptsächlich durch die Werbepartner.
Das Titelbild wurde von Ilvy Borgstedt (9 Jahre) im Sommerferienkurs „Titelbildgestaltung“ gemalt.
>> Download des Herbst/Winter-Programms von Jugend aktiv e.V.
Jesteburg mit Kinderaugen
Wer in Jesteburg lebt oder auch nur gelegentlich vorbeischaut, sollte sich dieses Video anschauen – besonders wenn sie/er unter 18 ist. In diesem Video findet ihr die wichtigsten Highlights aus Jesteburg, natürlich mit Kinderaugen.
Kaufen und Verkaufen bei Jugend aktiv e.V.
Nach 2 Jahren Pause findet am letzten Samstag der Sommerferien endlich wieder der Familien-Flohmarkt von Jugend aktiv e.V. auf dem Gelände der Oberschule Jesteburg statt. In diesem Jahr sind die Schnäppchenjäger am Samstag, 20. August ab 10 Uhr bis circa 15 Uhr unterwegs (Am Alten Moor 17 und Moorweg 28).
Im Jugendhaus werden die Besucher mit Kaffee und Kuchen, Würstchen, Brezeln und Getränken versorgt. Bei gutem Wetter wird eine Hüpfburg für die Kleinen aufgebaut.
Die Standplätze werden ab sofort vergeben. Die Gebühr beträgt drei Euro pro Tapeziertisch (3m) und zwei Euro für einen Kleiderständer (2m). Aufbau und Zufahrt am 20. August ab 9 Uhr via Moorweg 28.
Anmeldung und Information unter 04183 – 97 57 57 0 oder info@jugend-aktiv.eu